NEWS
EUROPEAN LIVESTOCK VOICE: ZWEITE DEBATTE
"Im Dschungel der Tierwohl-Labels – welches sind die Hintergründe der unterschiedlichen Tierwohlpraktiken?"
Tierwohl ist ein grundlegendes Anliegen aller Akteur•inn•e•n des Viehzuchtsektors sowie der Verbraucher•innen. Das Thema hat zu Debatten auf diversen Ebenen geführt, sowohl auf nationaler als auch europäischer, einschließlich im Rahmen der Strategie „Vom Hof auf den Tisch“. Aus diesen Debatten sind zahlreiche Politiken, Standards und Kennzeichnungssysteme erwachsen, eingerichtet von unterschiedlichen Stellen wie den Erzeuger•inne•n, Nichtregierungsorganisationen, nationalen oder EU-Institutionen... Wir befassen uns nun mit den Auswirkungen auf das tatsächliche Tierwohl und auf das Vertrauen der Vebraucher•innen.
Redner•innen:
- Inês Ajuda, Team-Managerin im Bereich Nutztiere bei Eurogroup for Animals
- Denis Simonin, Senior Expert für Tierwohl bei der GD Gesundheit und Lebensmittelsicherheit der Europäischen Kommission
- Peter Sandøe, Professor für Bioethik an der Universität von Kopenhagen (seit 1997)
- Trine Vig Tamstorf, Chief Policy Advisor für Tierwohl beim Dänischen Landwirtschafts- und Lebensmittelrat.
WEBINAR ZUM PROJEKT SMART AGRI HUBS
Post COVID-19 im Agrar- und Nahrungsmittelsektor: Eine neue Art der Arbeit für DIHs und Landwirte
09.11.2020. #PROJEKT-WEBINAREU-Weinernte und Marktsituation
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt...
09.11.2020. #PRESSEKONFERENZBiodiversitätsstrategie 2030 und die Zukunft der EU-Länder - die Lücken füllen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt...
13.10.2020. #POLITIK-WEBINAR